Quantenmaterialien sind Festkörper, deren Eigenschaften ganz wesentlich von quantenmechanischen Effekten bestimmt werden. Als Teil der Festkörperphysik, werden wir die berühmtesten Quantenmaterialien kennenlernen, wie z.B. Schwer-Fermion-Systeme, Hochtemperatursupraleiter und topologische Materialien. Wir werden uns mit ihren besonderen physikalischen Eigenschaften befassen, unter anderem mit Supraleitung, dem Kondo Effekt, exotischer magnetischer Ordnung, Ladungsdichtewellen und topologischen Zuständen. Zusätzlich zu diesen Konzepten der Festkörperphysik, werden wir auch eine Reihe experimenteller Techniken kennenlernen, die genutzt werden, um diese Erkenntnisse zu gewinnen. So werden wir einen Einblick gewinnen in den Prozess der Aufklärung eines neuen Materials in der Festkörperphysik und in die kritische Analyse von experimentellen Ergebnissen und ihrer Interpretation.
Erste Vorlesung, 14.4., 9:00 Uhr:
https://ruhr-uni-bochum.zoom.us/j/66533689589?pwd=cVZUN0t1VU5rRHlUSEFFaitXOEoyUT09
Supraleitung ist ein Phänomen, dass auch mehr als 100 Jahre nach seiner Entdeckung noch Gegenstand aktueller Forschung ist und immer wieder für neue Entdeckungen sorgt. Fragestellungen sind z.B. Welche Materialien können supraleitend werden? Warum wird ein Material supraleitend? Wie lassen sich supraleitende Eigenschaften für Anwendungen verbessern? In diesem Seminar werden wir uns aus verschiedenen Perspektiven mit dem Thema Supraleitung befassen. Neben Grundlagen und Anwendung, Theorie und Experiment sind mögliche Themen auch Geschichte der Erforschung der Supraleitung und die Eigenschaften neuer, noch unverstandener supraleitender Materialien.
Vorbesprechung am 15.4., 16:00 Uhr (Termin nach Vorlesungsverzeichnis):